Behandlungsmethoden

Intrauterine Insemination von Spermien ist die älteste und einfachste Methode für Behandlung der Unfruchtbarkeit. Die zu erfüllende Bedingung sind gesunde Spermien, die sogenannten Normospermien. Bei der Frau sind durchgängige Eileiter erforderlich sowie die nachweisbare Ovulation. Es wird vorausgesetzt, dass die Frau gut auf die Stimulation reagiert und eine genügende Eizellenzahl zur Befruchtung gewonnen wird. Leider kommt es in den letzten Jahren zur deutlichen Verschlechterung von Spermienqualität und immer wieder wächst die Anzahl der Frauen mit funktionslosen Eileitern, sodass die IUI bloß bei wenigen Paaren erfolgreich ist. Die Intrauterine Insemination wird vorwiegend solchen Paaren empfohlen, bei denen es nicht gelingt auf dem natürlichen Weg schwanger zu werden und bei den keine Ursache der Unfruchtbarkeit entdeckt wurde. Anderen Paaren empfehlen wir weitere prozentuell erfolgreichere Methoden.

IVF / ICSI Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die grundlegende Methode der außerkörperlichen Befruchtung, bei der es zur Befruchtung der Eizellen mit Spermien außerhalb des weiblichen Körpers kommt. Es handelt sich um hoch spezialisierte mikromanipulative Labortechniken mit Spermien, Eizellen oder Embryonen.

Behandlung mit gespendeten Eizellen – wänrend der Behandlung werden die Eierstöcke der Spenderin stimuliert, die Vorbereitung der Spenderin und der Empfängerin wird abgestimmWenn die Eizellen reif sind, werden sie under einer kurzen Vollnarkose entnommen und stehen alle der Empfängerin zur Verfügung. Im Labor werden die Eizellen mit dem Sperma des Partners befruchtet. Nach der Kultivation wird das beste Embryo in die Gebärmutter der zukünftigen Mutter transferiert, wo der weitere Entwicklungsprozess bis zur Geburt eines gesunden Babys stattfindet.

Die Behandlung mit gespendeten Spermien – die Behandlung kann entweder als Insemination oder IVF/ICSI stattfinden.

Die Kombination der Befruchtungsmethoden mit Unterstützungsmethoden